Einsteiger
Das Wort TaeKwonDo setzt sich aus drei Wörtern zusammen:
Tae = Fuß, Fußtechniken
Kwon = Faust, Fausttechniken
Do = Weg, Methodik, geistige Einstellung
Zusammenfassend kann man sagen, dass TaeKwonDo eine waffenlos ausgeübte Kampfkunst ist, bei der sowohl die Hände als auch die Füße eingesetzt werden. Taekwondo besteht sowohl aus Abwehr- als auch aus Angriffstechniken. Zum Wesen des TaeKwonDo gehört es, dass man jeden Angriff abwehrt oder ausweicht und anschließend den Angriff mit einer geeigneten Technik und der gebotenen Verhältnismäßigkeit kontert.
TaeKwonDo ist eine individuelle Sportart, die zwar in der Gruppe trainiert wird, bei der aber der Einzelne den Grad seiner Leistungsfähigkeit selbst bestimmt.
TaeKwonDo fördert Fitness, Körperbeherrschung und Selbstvertrauen. Jeder kann den TaeKwonDo-Sport lernen und bis ins hohe Alter betreiben. Dabei spielen das Alter, das Geschlecht oder die körperliche Verfassung keine Rolle. Um dem TaeKwonDo-Sport jahrelang treu zu bleiben, darf der Spaß am Training nicht zu kurz kommen. Wer an sich selbst feststellt, dass er sich nach einem schweißtreibenden Training auf die nächste Übungsstunde freut, hat sein Herz an TaeKwonDo verloren.